Gitarre, E-Gitarre und Akustische Gitarre lernen bei
Mischa Martynov
E-Gitarre für Rock und Metal / Akustische Gitarre
Mischa ist ein erfahrener Rock-Metalgitarrist und schreibt derzeit Musik für seine Band Moons of Neptune, ist aber auch als Soundtrack-Komponist für das Srf/3Sat tätig.
Preis
10 Lektionen an 45 Min.: CHF 930
Für Kinder sind auch 30-minütige Lektionen möglich.

Standort
Alsenhalde 7A
8800 Thalwil
Instrument
Gitarre, E-Gitarre und Akustische Gitarre
Musikstil
Rock, Alternative Rock, Grunge, Metal und Progressive Metal
Niveau
Anfänger, Fortgeschrittene und Master
Sprache
Deutsch, Englisch und Russisch
Alter
Mischa Martynov unterrichtet Schüler*innen ab 8 Jahren
Das bringe ich dir bei
Techniken, Studiovorbereitung, Spielen in Bands etc.): alle gängigen Techniken der Rock-Metalgitarre (Bending, Vibrato, Up-Downpicking, Tapping, Legato, Sliding, String-skipping, Arpeggios,Chicken Picking usw.), Einführung und Tipps für die Studioaufnahmen oder Homerecording von Gitarren, Spielen in Bands und die Rolle des/der Gitarristen/Gitarristin in einem Rock-Metalkollektiv.
Ausbildung
Autodidakt, mehrjährige Studio-Liveerfahrung, Privatunterricht in Deutschland bei Victor Smolski (ehem. Rage)
Projekte
Stücke / Werke von diesen Künstler*innen / Komponist*innen bringe ich dir am liebsten bei
Led Zeppelin, Jimi Hendrix, Deep Purple, Metallica, RHCP, Rage Against The Machine, Nirvana, Deftones, Tool, Yngwie Malmsteen und Joe Satriani
Interview mit Mischa Martynov
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Jimi Hendrix, wegen seiner unbändigen und unerschöpflichen Kreativität.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Richtig abzurocken, und dennoch technisch versiert zu werden.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Ich wurde im Gymi eines Tages gebeten, ein paar Akustikgitarren aus dem Musikraum in ein anderes Unterrichtszimmer zu tragen, und da die ersten Noten, die ich ahnungslos gespielt habe, so schön klangen, habe ich das Instrument nun seit über 22 Jahren nicht mehr abgelegt.
Wie gehst du vor, wenn du selber einen Song schreibst oder ein Stück komponierst?
Riff/spannende Melodielinie -> Chorus -> Strophe -> Bridge -> Lyrics.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Es muss für meine Zwecke grossartig klingen und mich optisch ansprechen. Im Moment erfüllen diese Aufgaben: Gibson 1960 Les Paul, Fender mit EMGs, Akustiks von Guild/Takamine, Chapman Bariton, einige phänomenale Harley Bentons, Vox und Randall-Amps und dazu noch ein stattliches Pedalboard.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Ehrgeiz, shred or go to bed.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Eine unglaubliche Bandbreite an Stimmen und Launen. Sie kann ein kleines verunsichertes Mädchen sein und im nächsten Augenblick als Berserkerin mit der Streitaxt in den Krieg ziehen.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Die Verbindung zur Musik, die der*die Schüler*in lernen möchte ist ebenso essenziell, wie die Balance zwischen Spass und Herausforderung.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Gespräch als Einleitung und mentales "Pairing", Warm-Up Übungen bzw. Technik, Song-basierte Anwendungen und Playthroughs.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Mit etwas mehr Empathie und weniger "Drill".
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Mein Showcase an der ENGL-Booth der Moskauer Musikmesse in 2012, da ich den ehemaligen Rage-Gitarristen Victor Smolski persönlich kennenlernen und ihn einen Tag lang vertreten durfte.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Conrad Sohm in Österreich.
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Mit den verbliebenen Mitgliedern von Led Zeppelin das Solo zu Stairway to Heaven (das beste Solo aller Zeiten) zu spielen, würde ich nicht ablehnen.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Lieber keine als nur eine Einzige.
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Madison Square Garden.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Liebe, Sport und gutes Essen.