Musikunterricht, der zu dir passt
Der erste Dirigier-Workshop hat stattgefunden! Normalerweise ist das Dirigierstudium nur professionellen Musiker*innen vorbehalten, die zuvor schon eine vielversprechende Karriere als Instrumentalist*innen oder Sänger*innen hingelegt h
Aus Basel, Bern und Zürich zu uns ins Lädeli angereist, auch bei 33°. Am letzten Mittwoch haben wir uns wieder mal unter Musiker*innen ausgetauscht und mit kühlen Drinks erfrischt. Herzlichen Dank fürs Vorbeikommen!
Uns erreichen täglich verschiedenste Fragen rund um das Thema Musikunterricht. Darum haben wir damit begonnen, ein Handbuch zu verfassen. Darin beantworten wir diese Fragen, zusammen mit erfahrenen Lehrpersonen, möglichst präzise. In den nä
Letzten Donnerstag haben wir einmal mehr zum gemeinsamen Snacken, Trinken und Plaudern bei uns im Lädeli eingeladen. Vielen Dank an alle, die von nahe und fern angereist sind!
Wollest du schon immer mal mit anderen Menschen zusammen musizieren? Wir bieten dir diese Möglichkeit. Seit einiger Zeit laufen unsere Bandworkshops im Künstlerhaus Block 31. Im Haus befinden sich unter anderem komplett ausgestatt
Mega toll war’s einmal mehr! Spannende Gespräche, neue Projekte und ein genereller Austausch unter Musiker*innen. Das sind unsere Austauschtreffen mit Lehrpersonen <3
Zum Jahreswechsel möchten wir uns einmal mehr bei allen Lehrpersonen bedanken, mit denen wir tagtäglich zusammenarbeiten dürfen. Es ist eine Freude mit euch!Ausserdem danken wir unseren Partner*innen, mit denen wir zusammen an einem gesunde
Täglich erreichen uns verschiedene Fragen zu Instrumental- und Gesangsunterricht. Wir haben diese gebündelt und dazu übersichtliche Texte mit Antworten verfasst. Diese findest du neu in unserem Handbuch für Musikunterricht.
Wir veranstalten regelmässig Treffen für Lehrpersonen und Partner bei uns im Lädeli in Zürich. Dabei lernen wir uns alle gegenseitig besser kennen, plaudern über Musik und Musikunterricht oder besprechen neue Ideen. Der persönliche Kontakt
Im Instrumentalunterricht- oder Gesangsunterricht stellt sich meistens irgendwann die Frage, wie das Gelernte angewendet werden soll. Die Antwort lautet oft: Ich will mit anderen Menschen zusammen Musik machen – am besten in einer Band
Wir heissen Michaela ganz herzlich willkommen bei uns im Instrumentor Team! Hallo, ich bin Michaela. Seit 2016 bin ich als Gesangslehrerin bei Instrumentor tätig und war von Anbeginn begeistert von der Plattform. Neu arbeite ich a
In Zürich haben wir mit Scheu Piano-Service einen kompetenten neuen Partner gefunden, wo du dich bezüglich Klavieren, Flügeln und E-Pianos von Spezialistinnen und Spezialisten beraten lassen kannst. Wenn du dir noch nicht sicher bist,
In Winterthur haben wir mit Musik Grimm & Piano-Center einen kompetenten neuen Partner gefunden, wo du dich bezüglich verschiedener Instrumente von Spezialistinnen und Spezialisten beraten lassen kannst. Wenn du dir noch nicht sich
Du möchtest Schlagzeug oder Perkussion spielen lernen uns suchst ein passendes Instrument? Bei Pro Percussion, unserem Partner und Spezialisten für Schlagzeug und Perkussion in Basel, kannst du von einem attraktiven Miet- und Mietkaufangebo
Wir bedanken uns aus ganzem Herzen bei allen Lehrpersonen, Schüler*innen und Partnern für die tolle Zusammenarbeit und wünschen alles Gute fürs kommende Jahr!Johnny, Julia, Sarah (im Zug), Siro, Alessandro, Dominique und AndiSonartHelvetiar
Du möchtest akustische Gitarre spielen lernen uns suchst ein passendes Instrument? Bei aux guitares, unserem Partner und Spezialisten für akustische Gitarren in Basel, kannst du von einem attraktiven Miet- und Mietkaufangebot profitieren. A
Du möchtest Gitarre spielen lernen, kannst dich aber noch nicht für einen Kauf entscheiden? Bei unserem Partner für Gitarren in Winterthur, dem Backstage Music, kannst du von einem attraktiven Miet- und Mietkaufangebot profitieren. Aber auc
In einer Band zu spielen ist ein Ziel, das viele anstreben. Doch wie findest du die richtigen Mitmusiker*innen? Wir spannen neu mit findmyband zusammen, einer Plattform, die Musiker*innen passend zusammenbringt.Ramon Grunder, der Gründer vo
Auch in Bern haben wir mit Musik Müller einen kompetenten Partner gefunden, wo du dich bezüglich verschiedener Instrumente von Spezialistinnen und Spezialisten beraten lassen kannst. Wenn du dir noch nicht sicher bist, welches Instrume
Welche Geige ist die richtige für dich? Kann ich das Instrument auch zuerst mal ausprobieren, bevor ich es kaufe? Diese Fragen stellen uns viele Geigenschüler*innen. Bei Artes – fine violins, unserem Partnergeschäft für Geigen, Bratschen un
Von Gitarrenschüler*innen erreicht uns immer wieder die Frage, ob man am Anfang die Gitarre ausleihen kann, bevor man sie kauft. Mit unserem Partnergeschäft für Gitarren in Zürich, dem Gitarren Total, haben wir nun ein neues Mietkaufangebot
Wir haben Neuigkeiten: Seit heute läuft unsere Kampagne mit einer neuen Geschichte einer Schülerin – Metò. Damit wollen wir die Freude am Musiklernen und Musikmachen nach aussen tragen.Vielen Dank an Metò und Valérie Arias!Gleichzeitig
Jonathan Osterling studierte am Los Angeles College of Music Gitarre. Er unterrichtet Gitarre in Zürich und ist ein vielseitiger Live- und Studiogitarrist. Eine der Fragen, die mir meine Schüler*innen häufig stellen, lautet: «Bin ich zu a
Ab jetzt bieten wir auch Querflötenunterricht auf Instrumentor an. Avital Cohen erzählt uns, was es mit diesem Instrument auf sich hat. Viele Legenden erzählen über die Schönheit des Klangs der Querflöte und seine mystische Kraft. In einige
Unter dem Motto «Diese Musik ist unerhört unerhört und gehört gehört» findet im Juni erstmals das Klassikfestival FemaleClassics in Zürich statt. Das Festival programmiert ausschliesslich Werke von Komponistinnen, denn ihre Musik erklingt v
Zum Start unserer Partnerschaft mit der Plattform für Kinderprogramm wow-wow erzählte uns Michael Städler im letzen Blogbeitrag zu diesem Thema, was es für ihn bedeutet, Kinder zu unterrichten. Heute berichtet Benjamin Büttler, wie er seine
Bei Instrumentor gibt’s zwei neue Gesichter. Herzlich willkommen, Dominique und Sarah!Hallo, ich bin Sarah und bin die Neuste hier im Instrumentor-Team.Einige von euch kennen mich vielleicht schon als Geigenlehrerin auf Instrumentor.Nu
Wir begrüssen die Bratsche, oder Viola, offiziell in der Instrumentenliste von instrumentor – Zur Feier des Tages haben wir Meredith Kuliew fünf Fragen zu ihrem Hauptinstrument gestellt. Sagt man eigentlich Bratsche oder Viola?Das kanns
Damit auch Kinder mit der Lehrperson zusammenfinden, die am besten zu ihnen passt, wird neu auf www.instrumentor.ch bei allen Lehrpersonen angezeigt, ob und ab welchem Alter sie Kinder unterrichten. Ausserdem kann über das Suchformular nach
Musikspielen macht glücklich, klug, zufrieden, bietet einen Ausgleich zum Stress im Alltag und verbessert Koordination, Feinmotorik und Konzentration. Es gibt 1000 Gründe ein Instrument zu spielen oder singen zu lernen. Umso grösser ist uns
Kurz vor unserem 10. Geburtstag eröffnen wir den Trompetenunterricht mit einem hochkarätigen Line-Up. Mit dabei sind bekannte Gesichter aus der Schweizer Musikszene. Sonja OttIn Rapperswil aufgewachsten, studierte sie später an der Hoch
Bei Instrumentor gibt’s jemanden neuen im Team. Und ich wurde damit beauftragt, mich gleich selber vorzustellen. Drum:Hallo, ich bin Julia und ich bin neu hier.Ich unterstütze Johnny während dem Grossteil meine
Peter Haas ist einer der gefragtesten Live- und Studiodrummer in der Schweiz. Daneben unterrichtet er bei Instrumentor und setzt sich für den Drummernachwuchs ein. Im Rahmen des Drum Festivals Switzerland organisiert er den D
In der Schweizer Musikszene ist Nicole Tejada schon lange bekannt. Sie hat mit unzähligen nationalen und internationalen Künstlern zusammengearbeitet. Neu bietet sie in Zusammenarbeit mit Instrumentor Complete Vocal Technique (CVT
Brigitte Schweizer hat unter anderem an der renommierten Schola Cantorum, Rue St. Jacques, in Paris studiert und unterrichtet Stimmbildung und Gesang in Basel. Wer richtig singen lernen will, Stimmprobleme hat oder sich gener
Peter Haas, erfahrener Live- und Studiodrummer und Schlagzeuglehrer, hat sich jahrelang mit dem Stimmen von Schlagzeugen beschäftigt und wird regelmässig von bekannten Bands und Studios dafür gebucht. Er bietet nebst Schlagzeugunterric
Während wir in den letzten Monaten das Festival anlässlich unseres jüngst begangenen dritten Geburtstags auf Hochtouren organisierten, hat sich Siro nebenher auch zig Mal in den Zug nach Basel gesetzt, um dort nach Lehrperson
Schallwellen können den Musikzauber permanent versauern.TL;DR: Zu laute Geräusche zerstören die delikate Apparatur in den Gehörgängen. Und während die Gefahr für alle vor der Bühne allgemein bekannt ist, sind die Gefahren auch für
Wie entsteht eigentlich Musik? Die wahrscheinlichste Reaktion ist zu antworten, sie käme von einem Instrument. Oder mehreren. Aber tatsächlich entsteht Musik erst in unserem Gehirn.Wenn die Luft Schallwellen an dein Ohr heranträgt
Wir wollten wissen, was unsere Lehrpersonen als Musikerinnen und Musiker dorthin gebracht hat, wo sie heute stehen. Dazu haben wir ihre Profile unter die Lupe genommen und dir 5 enorm hilfreiche Tipps herausgesucht.Soviel sei vorab schon ve
Wie ein Duft in der Nase ist Musik in den Ohren etwas Flüchtiges, ein augenblickliches Erlebnis mit emotionalen Ausschlägen, aber nichts Handfestes für die Ewigkeit. Würde man meinen. Gehörte und gemachte Musik stimuliert unser Gehirn aber
In den letzten Monaten hatte ich das Vergnügen, viele spannende St.Galler Musiker und Musikerinnen zu treffen. Nachdem wir am letzten Montag alle zusammen im schwarzen Engel angestossen haben, freuen wir uns, heute zu starten! Mit
Nachdem wir gestern unser zweijähriges Jubiläum feierten, freuen wir uns anzukündigen, dass wir heute mit Instrumentor in der Stadt Bern starten. Siro hat sich über die letzten Wochen mit ganz vielen Berner Musikerinnen und Musikern zusamme
Zum Start in Bern hat Gisela für uns einen Artikel geschrieben. Danke!
Anlässlich unseres zweijährigen Geburtstages hat Peter Aeschlimann im heutigen Tagesanzeiger ein tolles Portrait über Instrumentor geschrieben.
Als ich vor noch nicht allzu langer Zeit bei einer Bandprobe eines Schlagzeugschülers von mir zuhörte, stellte ich fest, dass dieser die Felle an seinem Schlagzeug seit dessen Kauf noch nie gewechselt hat. Dementsprechend klangen sie stumpf
Was hat das Schlagzeug, was andere Instrumente nicht haben?Francesco Gasparini: Man kann beim Trommeln so schön Dampf ablassen!Alexis Amitirigala: Die Trommel ist die Urmutter aller Instrumente. Kommunikationsmittel. Tanzmotor. Bo
Die Zeit vergeht wie im Flug, Instrumentor ist ein Jahr alt – Yeah!Herzlichen Dank an alle Beteiligten und hoffentlich auf viele weitere Jahre - Prost! Siro und Andi
Natürlich macht Musikunterricht mehr Spass als ein Arztbesuch, trotzdem hat der Vergleich auf einer gewissen Ebene seine Berechtigung. Herbert Grönemeyer, einer der populärsten Musiker in Deutschland, hatte sich 2006 gegenüber der «Welt» zu
«Ich hab als Kind mal Blockflöte gelernt und dann noch was anderes, aber dann hatte ich keine Lust mehr.» Dieser Satz könnte von jedem zweiten von uns stammen. Musikunterricht sollte aber in erster Linie Spass machen. Deshalb haben Siro Mül
Auf deinem Instrument zu spielen, ist der beste Ausgleich zum Stress im AlltagDu wirst immer wieder auf unentdeckte Fähigkeiten und Talente stossenMusik spielen hilft dir, dich selber zu verwirklichenKein Fussball-Verein oder Kaffeekränzche
Korken knallen! Heute haben wir die Webseite unserer Musikschule live gestellt. Ok, wir wissen, dass die Seite da und dort noch ein paar Fehler und Unschönheiten hat. Deswegen nennen wir das ganze . Zuerst mal möchten wir uns natürli
Instrumentor nimmt langsam Gestalt an. Was darf nicht fehlen? Genau, ein Blog! Hier im Blog werden ab sofort Neuigkeiten angekündigt, Lehrpersonen vorgestellt, Branchennews kommentiert und Freunde und Freundinnen gelobt. Zwischendurch veröf
Instrumentor
Über uns
Team
Partner
Blog
Geschichten
Kontakt
Support
FAQ
Gutscheine
Lehrer*in werden
Instrumente mieten
Band finden
Handbuch
DE EN FR IT
Finde jetzt deine passende Musiklehrperson.